Quantcast
Channel: Realschule Überlingen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 275

ÜBEL-Tour 2014

$
0
0

Für ein frisches Croissant mit dem Fahrrad nach Frankreich

20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b der Realschule Überlingen verfolgten auf ihrer Fahrradtour von Überlingen nach Basel dieses Ziel.

Seit Anfang des Jahres bereitete sich die Klasse unter der Leitung von Realschullehrer Michael Furgber auf dieses Abenteuer vor.

Am Sonntag war es dann endlich soweit und die sogenannte ÜBEL-Tour (ÜBerlingen-basEL) 2014 startete vor der Realschule Überlingen. Über Sipplingen, Ludwigshafen, Bodman, Stahringen, Böhringen ging es nach Moos und nach einer längeren Pause weiter über Gaienhofen nach Öhningen. Hier wurde der neue Fußballweltmeister gefeiert bevor es erstmals auf der Tour in die Schweiz ging. Stein am Rhein, Gailingen (D), Diessenhofen waren weitere Stoppstellen auf der Fahrt zum Rheinfall. Oberhalb des größten Wasserfalls Europas bot sich von der Jugendherberge aus ein imposanter Blick auf die herabstürzenden Wassermassen. Das Kloster Rheinau (CH) war ebenso eindrucksvoll wie die wellige Fahrt durch den Klettgau über Jestetten, Lauchringen nach Waldshut-Tiengen. Hier hieß es, die Anstiege des Schwarzwaldes zu meistern, bevor die Klasse im Rosendorf Nöggenschwiel ein weiteres Übernachtungsquartier bezog. Bei herrlichstem Sonnenschein durften am nächsten Tag bei der kilometerlangen Abfahrt entlang der Alb nach Albbruck die Mühen des Vortages ausgekostet werden. Eine Besichtigung des Wasserkraftwerks Laufenburg brachte tiefe Einblicke in die Gewinnung von Strom auf natürliche Art. Das abschließende Bad im Naturschwimmbad Murg krönte den 4. Etappentag. Auch wenn die Nacht im Tippi-Zeltlager nicht ganz umfänglich erholsam war, so mussten doch am nächsten Tag Bad Säckingen, Schwörstadt und Rheinfelden unter die Räder genommen werden. Von Grenzach-Whylen/Rührberg ging es in der vorletzten Etappe vom Chrischonerberg hinab über Riehen nach Weil am Rhein und weiter über die Europabrücke für Radfahrer und Fußgänger nach Huningue (Frankreich) und Saint-Louis, dem vorletzten Ziel der Tour.

Hier gab es für alle die Auslöser der rund 230 km langen Fahrradtour: frische, leckere Croissants, wie man sie (leider) nun mal nur in unserem Nachbarland bekommt.

Basel war schließlich der Abschluss einer vom Wetter begünstigten, sportlichen, eindrucks- und erlebnisreichen Woche, auf der es keinen einzigen Plattfuß, noch eine verkehrstechnisch brenzlige Situation gab. Im Gegenteil, den jungen Fahrerinnen und Fahrern flogen allerorts die Zuneigung und Bewunderung für ihre Leistung zu, stellten sie doch täglich unter Beweis, was im Team möglich ist.

Mit der Bahn ging es fast entlang der Radstrecke am Samstag wieder zurück nach Überlingen, wo der „grüne fahrende Bandwurm“ freudig von den Angehörigen vor dem Schulgebäude der Realschule empfangen und gefeiert wurde.

Abschließend sei den Förderern und Sponsoren der ÜBEL-Tour 2014 gedankt: intersport Überlingen, Farben Geiger, MAWI, Ing.büro Großmann, Fam. Freitag, Radsport Weidemann, Möbelspedition Maier sowie dem Förderverein der Realschule Überlingen.

Fotosammlung


Viewing all articles
Browse latest Browse all 275