Von HANSPETER WALTER
Überlingen - Wassersport im regulären Unterricht des Gymnasiums, morgen Premiere des Segelns bei „Jugend trainiert für Olympia“
„Ich kenne keine Schule in den Bergen, bei der Skilaufen nicht zum Sportprogramm gehört“, sagt Tilo Schnekenburger, Lehrer am Gymnasium: „Genauso sollte der Wassersport hier am See selbstverständlich sein.“ Auf diesem Weg tun die Überlinger Schulen mit großer Unterstützung der drei Segelclubs zwei wichtige Schritte. Das Gymnasium ist seit diesem Schuljahr offiziell Partnerschule des Segelns und das Segeln ist in der Sommerepoche fester Bestandteil des Sportunterrichts in der fünften Klasse.
Sogar eine bundesweite Premiere ist der morgige Landeswettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Sparte Segeln. Gemeinsam mit dem Landesseglerverband und den Vereinen haben sich die Überlinger Schulen dafür stark gemacht. So wird am Mittwoch nicht nur der Beauftragte des Kultusministeriums für diesen Wettbewerb am See erwartet, sondern auch ein Vertreter des Oberschulamts. Ab 10 Uhr ist der erste Start der Optimisten für 10- bis 14-Jährige vorgesehen. Rund 40 Teilnehmer sind gemeldet.
Schon seit vielen Jahren bietet die Realschule eine Segel-AG an, die von Ralph Mittelmeier initiiert wurde und bis heute gleitet wird. Ja, die Schule nennt seit drei Jahren schon zwei Boote ihr eigen, den „Realist“ und die „Realinghi“. Auch das Gymnasium hat inzwischen ein eigenes Boot.„Wir arbeiten hier untereinander ganz eng zusammen“, sagt Sportlehrer Schnekenburger. Auch im Interesse des Seglerverbandes liege es, über das schulische Angebot die Talentsichtung auszuweiten und gute Nachwuchssegler zu entdecken und zu fördern. So helfen beim Unterricht wie bei der Organisation des morgigen Wettbewerbs auch alle Clubs zusammen. Veranstaltet wird er zusammen mit der Seglerjugend Baden-Württemberg vom Landesleistungszentrum Segeln mit den Überlinger Vereinen SMCÜ, SGÜ, BYCÜ sowie dem FSÜ.Damit nehme Baden-Württemberg bundesweit eine Vorreiterrolle ein, sagt Tilo Schnekenburger. In keinem anderem Bundesland werde Segeln als Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia ausgeschrieben und durchgeführt.